Marantz Musical Mastering: MMM-Stream und MMM-Konvertierung
DSD ist das zentrale Element für die Verarbeitung digitaler Audiodaten beim SA-12SE: Digitale Daten werden im Player mit dem proprietären MMM-Stream-Konverter in DSD mit 11,2 MHz konvertiert. Danach wird das generierte hochfrequente Signal mit der einzigartigen MMM-Konvertierungsstufe verarbeitet, die den Platz eines konventionellen D/A-Wandlers einnimmt, um das analoge Ausgangssignal zu erzeugen. Die MMM-Stream-Sektion des Verarbeitungsprozesses ersetzt die Oversampling-Filter, die normalerweise bei der D/A-Wandlung verwendet werden, und ermöglicht die Anwendung der Marantz Musical Mastering-Filter. Es wird mit zwei System-Taktgebern mit 44.1kHz und 48kHz gearbeitet, um die präziseste Hochkonvertierung des eingehenden Signals sicherzustellen, unabhängig davon, ob es von einer Disc oder von den Digitaleingängen stammt. Alle verfügbaren digitalen Signalformate sind ein Vielfaches von entweder 44,1 oder 48, daher erfolgt jede Verarbeitung ohne Rundung, wodurch der Verlust wichtiger Informationen oder die Entstehung von Fehlern verhindert wird. Die Sigma-Delta-Modulation ermöglicht es, ein reines Signal nach DSD-Standard in Form eines hochfrequenten Impulsstroms an die Konvertierungssektion weiterzugeben. Für hervorragende Audioqualität reicht der DSD-zu-Analog-Filter sein Ausgangssignal in der Ausgangsstufe an das bekannte Marantz HDAM (Hyper Dynamic Amplifier Module) weiter.