


✔ Kostenloser Versand und Rücksendung in DE ✔ 45-Tage Rückgaberecht
✔ Kostenloser Versand und Rücksendung in DE ✔ 45-Tage Rückgaberecht
T+A und das Audio Forum sind beide im Jahr 1978 gegründet worden. T+A entwickelt seitdem herausragende HiFi-Geräte und Lautsprecher. Das namensgebende Kürzel steht für "Theorie und Anwendung". Wer sich mit den Geräten auseinandersetzt, erfährt die Philosophie der Herforder: Ein Team aus Physikern und Technikern Hand in Hand. Das Ergebnis kann sich hören lassen: Neueste Technik wird so lange optimiert, bis sie perfekt für den Einsatz bei Ihnen daheim geeinget ist. Langlebige, moderne Komponenten von bester Qualität sind das Resultat dieser Symbiose aus Forschung und Entwicklung.
Die gilt auch für den ersten kabellosen Kopfhörer, dem Solitaire T.
Der Solitaire T wurde vom ersten Tag seiner Entwicklung auf ein Ziel ausgelegt: Er sollte die Widersprüche zwischen Audiophilen-, Arbeits- und Reisekopfhörern überwinden, indem er die Werte und Überzeugungen, für die jedes T+A Produkt steht, fast jeder Lebenssituation zugänglich macht.
Sein völlig neu entwickeltes Wandlersystem reproduziert feinste Nuancen sowohl im aktiven als auch im passiven Modus in audiophiler Qualität, während die passive Dämmung bereits ausreicht, die Außenwelt in den Hintergrund treten zu lassen. Gepaart mit der optional zuschaltbaren aktiven Geräuschunterdrückung verschwinden Nebengeräusche endgültig hinter der Musik.
Alle Aluminiumteile werden aus dem Vollen gefräst, perlgestrahlt und eloxiert. Die Ohrmuscheln sind an eng tolerierten Präzisionsgelenken aus Hartmetall aufgehängt, wodurch sie sich um jeweils 90 Grad rotieren und einklappen lassen. Im Koffer oder um den Hals getragen wird der Solitaire T zu einem unglaublich kompakten Reisebegleiter. Dank der Verwendung feinsten antiallergenen Kunstleders in den Ohr- und Kopfpolstern sitzt der Solitaire T auch auf längsten Flügen jederzeit bequem.
Aus dem Vollen gefräste, perlgestrahlte Aluminiumteile sind mehr als ein Designstatement: Ihre Langlebigkeit und Robustheit sind die Grundlage für einen Kopfhörer, der zu einem Begleiter für Jahre wird. Zeitgleich betonen sie die Verwandtschaft des Referenzkopfhörers Solitaire P auf subtile, aber doch prägnante Weise.
Wie seine Konstruktion sind auch die Eingänge des Solitaire T auf eines ausgelegt: Vielseitigkeit. Von komplett symmetrischer passiver und aktiver analoger Signalübertragung über USB C bis zu hochwertigsten drahtlosen Bluetooth-Standards limitiert der Solitaire T seine Nutzer nicht, sondern maximiert das Potential jeder denkbaren Zuspielquelle.